Der SLURP Adventskalender kommt direkt aus Finnland, dem Land des Weihnachtsmanns und der leidenschaftlichen Kaffeetrinker! Vergiss enttäuschende Schoko-Kalender und freue dich auf 24 köstliche Kaffees aus 17 verschiedenen finnischen Spezialitätenröstereien.
Jede Tüte enthält 60 g sorgfältig ausgewählten und frisch gerösteten Filterkaffee. Genau die richtige Menge, um eine Kanne (1 Liter) Kaffee mit deiner Filterkaffeemaschine zuzubereiten. Hochwertige helle, mittlere und dunkle Röstungen, die dir täglich in der Adventszeit bis zum Heiligabend genussvolle Momente bescheren werden.
Hinter jedem Türchen erwartet dich eine leckere Kaffee-Überraschung! Infos zu den einzelnen Kaffees werden am 01.12. auf dieser Seite veröffentlicht.
Die Kaffees werden erst kurz vor der Lieferung geröstet, damit sie so frisch wie möglich bei dir ankommen. Die Lieferung erfolgt Ende November, so dass du deinen Kalender pünktlich vor Beginn der Adventszeit erhältst!
Die Lieferung aus Finnland erfolgt mit DHL, die Versandkosten sind im Preis inkludiert.
Rösterei: Kahwe
Röster: Joel Marttala
Röstgrad: Hell
Aromen: Tropische Früchte, Blaubeeren
Beschreibung: Dieser leichte, raffinierte kolumbianische Kaffee lässt einem das Wasser im Mund zusammenlaufen. Der Kaffee schmeckt nach tropischen Früchten und Blaubeeren, mit einer milden Säure, die den Gaumen kitzelt. Ein äußerst angenehmes und ausgewogenes Mundgefühl.
Herkunft: Kolumbien, Acevedo (Huila)
Produzent: Heimar Collazos
Varietät: Pink Bourbon
Anbauhöhe: 1550 m
Aufbereitung: Anaerobic Natural
Rösterei: Caffi
Röster: Teemu Meuronen
Röstgrad: Mittel
Aromen: Tropische Früchte, Pflaume, Zitrusfrüchte
Beschreibung: El Mirador verarbeitet seinen Kaffee mit Sorgfalt und nutzt moderne Arbeitsmethoden. Der anaerob (mit Kohlensäuremazeration) aufbereitete Orange Bourbon von Caffi verleiht dem Kaffee ein starkes fruchtiges und süßes Zitrusaroma. Das Ergebnis ist umwerfend. Orange Bourbon ist ein gewaschener Kaffee, der mit der gleichen Kohlendioxidbehandlung wie bei der Weinherstellung fermentiert wird. Durch die Zugabe von Kohlendioxid in den Prozess wird das Endergebnis außergewöhnlich süß und erfrischend fruchtig.
Der Kaffee eignet sich hervorragend für eine Filterkaffeemaschine, wird aber auch von erfahrenen Baristas für die Zubereitung ausgezeichneter Espressogetränke verwendet.
Herkunft: Kolumbien, Huila
Plantage: El Mirador
Produzent: Elkin Ferney Guzman Vargas
Varietät: Orange bourbon
Anbauhöhe: 1700-1900 m
Aufbereitung: Gewaschen, anaerobic carbonic maceration
Rösterei: Abi Coffee
Röster: Micael
Röstgrad: Mittel
Aromen: Wein, Beeren, Blumen
Beschreibung: Dieser äthiopische Yirgacheffe-Kaffee wird in einer Höhe von 1.900-2.300 Metern angebaut und durch Waschen aufbereitet. Im Yirgacheffe sind Aromen von Wein, Beeren und Blumen zu schmecken. Abi Coffee importiert äthiopischen Kaffee direkt vom Bauern nach Finnland, ohne Zwischenhändler. Dieser Kaffee bietet also nicht nur ein wunderbares Geschmackserlebnis, sondern auch die Möglichkeit, einen positiven Beitrag zum Leben der äthiopischen Kaffeebauern zu leisten. Die Herkunft des Kaffees ist vollständig rückverfolgbar.
Herkunft: Äthiopien, Gedeb
Plantagen: Woreda, Geteme, Kebele
Produzent: Shimelis Mekuria
Varietät: Heirloom
Anbauhöhe: 1900 - 2300 m
Aufbereitung: Gewaschen
Rösterei: Kahiwa Coffee Roasters
Röster: Joonas Markkanen
Röstgrad: Hell
Aromen: Boysenbeere, Milchschokolade
Beschreibung: El Amate ist nach einem Baum benannt, der seit vielen Jahren auf der Plantage wächst. In der Region ist diese Baumart als "Wasserbaum" bekannt, da sie nur in relativ feuchten Mikroklimata wächst. Walfre hat die Kaffeefarm von seinen Eltern geerbt, die ihm ihr jahrelanges Wissen über den Kaffeeanbau weitergegeben haben, und er ist stolz darauf, in ihre Fußstapfen in der Welt des Kaffees getreten zu sein. Kahiwa ist fest davon überzeugt, dass man mit dem Kauf der Rohkaffees direkt von den Farmen und zu einem fairen Preis die Bauern nicht nur in wirtschaftlicher Hinsicht unterstützt, sondern ihnen auch die Möglichkeit gibt, ihre Leidenschaft für den Kaffee auszuleben.
Herkunft: Guatemala, Huehuetenango
Plantage: El Amate
Produzent: Walfre Benjamin Lopez
Varietät: Caturra, Catuai, Mundo Novo
Anbauhöhe: 1700 m
Aufbereitung: Gewaschen
Rösterei: Turun Kahvipaahtimo
Röster: August Poutiainen
Röstgrad: Hell
Aromen: Schokolade, Rosinen, Nüsse
Beschreibung: Dieser Newcomer aus Brasilien ist dank seiner leichten Säure ein wirklich wunderbarer Morgenkaffee. Der Kaffee wird nach der Methode "pulped natural" verarbeitet, bei der ein Teil des Fruchtfleisches während der Fermentation auf der Oberfläche der Bohne verbleibt. Dadurch erhält die Tasse Kaffee eine dezent süße Note. Fazenda Passeio ist ein vollmundiger, schokoladiger und nussiger Kaffee mit einer angenehm milden Säure.
Herkunft: Brasilien, Monte Belo, Sul de Minas
Plantage: Fazenda Passeio
Produzent: Adolfo Henrique Vieira Ferreira
Varietät: Bourbon, Catuaí, Mundo Novo, Icatú
Anbauhöhe: 1100 -1200 m
Aufbereitung: Pulped natural
Rösterei: Makea Coffee
Röster: Visa Tuovinen
Röstgrad: Mittel
Aromen: Mandel, Cranberry, Zitrusfrüchte
Beschreibung: Der diesjährige Nietos Blend von Makea Coffee besteht aus zwei verschiedenen Bio-Kaffees. Der erste Kaffee von der honduranischen Bauerngemeinschaft COMICOVEL ist mittel geröstet, was ihm Mandelaroma und ein volles Mundgefühl verleiht. Der andere Kaffee, der liebevoll von der kolumbianischen Farm La Pradera hergestellt wird, krönt die Tasse mit leuchtenden Cranberrys und der leicht funkigen Süße der anaeroben Fermentation. Nietos Blend ist ein ausgezeichneter Dessertkaffee.
Herkunft: Honduras, Opalaca / Kolumbien, Santander
Plantage: COMICOVEL Kooperative / Hacienda La Pradera
Produzent: COMICOVEL Kooperative / Oscar Daza Bautista
Varietät: Lempira / Tabi
Anbauhöhe: 1500 / 1900 m
Aufbereitung: Gewaschen / Anaerobic Natural
Rösterei: Holmen Coffee
Röster: Arnd Brockmüller
Röstgrad: Dunkel
Aromen: Getrocknete Rosinen, rauchiges Karamell, frischer Pfeffer
Beschreibung: Jedes Jahr ist der saisonale Holmen's HoHoHo Kaffee anders, genau wie der Weg des Weihnachtsmanns. Für Holmen Coffee geht es beim Weihnachtskaffee darum, noch besseren Kaffee mit einem Hauch von saisonalen Aromen zu genießen. Jedes Jahr aufs Neue gilt es, die richtige Mischung aus Bohnen und neuem Röstprofil zu finden, um den perfekten HoHoHo zu kreieren! Ein Geheimrezept, das aus den Lieblingskaffeebohnen von Holmen und dem Weihnachtsmann zusammengestellt wird! Ho ho ho!
Herkunft: Costa Rica (Tarrazu), Papua-Neuguinea (Waghi Valley), Uganda (Mount Elgon)
Plantage: Costa Rica & Uganda: verschiedene Kleinbauern, Papua-Neuguinea: Sigri Estate
Varietät: Arabica
Anbauhöhe: 1300-2400 m
Aufbereitung: Gewaschen / Natural
Rösterei: Frukt Coffee Roasters
Röster: Samuli Pääkkönen
Röstgrad: Hell
Aromen: Tropische Früchte, Waldbeeren, Bonbons
Beschreibung: Beschreibung: Dieser Kaffee wird von Ana Mustafá, einer Kaffeeproduzentin mit Sitz in Pereira, Kolumbien, hergestellt. Die Familie Mustafá besitzt und betreibt fünf Kaffeefarmen. Diese Crucero-Partie ist halbgewaschen und wird im Fed-Batch-Verfahren verarbeitet. Dieser Prozess ergibt eine interessante und verrückt fruchtige und saubere Tasse. Mit gerade ausreichend Funk.
Herkunft: Kolumbien, Risaralda (Pereira)
Plantage: Mustafá Estate
Produzent: Ana Mustafá
Varietät: Castillo
Anbauhöhe: 1550-1650 m
Aufbereitung: Fed-Batch (halbgewaschen)
Rösterei: Record Coffee Company
Röster: Mattia Spiga
Röstgrad: Mittel
Aromen: Reife Früchte, Schokolade, Limette
Beschreibung: Fernando wird liebevoll der "Rockstar Farmer" genannt, weil er in einer lokalen Rockband Gitarre spielt und früher lange Haare hatte, die ihn wie Axel Rose aussehen ließen. Er und seine Frau Glenda besitzen eine kleine Farm mit insgesamt 8 Hektar, die Fernando von seinem Vater geerbt hat. Die Catucai-Sorte in diesem Kaffee ist eine Kreuzung aus Catuai und Icatu aus Brasilien. Sie ist im Vergleich zu Catuai wesentlich widerstandsfähiger gegen Blattrost und andere Schädlinge wie die Miniermotte. In der Tasse hat Catucai einen höheren Säuregehalt als Catuai. Sie ist dabei, Catuai als die am häufigsten angebaute Sorte in der Region abzulösen.
Herkunft: Brasilien, Alto Caparaó
Plantage: Sitio Vista Alegre
Produzent: Fernando Heringer
Varietät: Yellow Catucai
Anbauhöhe: 1400 m
Aufbereitung: Natural
Rösterei: Rogers Coffee
Röster: Martins Kubulnieks
Röstgrad: Hell
Aromen: Schwarzer Tee, Pfirsich, Milchschokolade
Beschreibung: 65 % der äthiopischen Kaffeeanbaufläche befinden sich in der Region Oromia, wo jährlich rund 150 000 Tonnen Kaffee produziert werden. Der größte Teil des Kaffees in der Region ist als "Gartenkaffee" bekannt, da die Erzeuger auf kleinen Parzellen mit geringeren Erträgen mehrere Sorten anbauen, um ihre Erträge zu maximieren. Dies ist ein klassischer, köstlicher und erfrischender äthiopischer Kaffee, der sich perfekt für kleine tägliche Anlässe während der Weihnachtszeit eignet.
Herkunft: Ethiopia, Sidamo
Plantage: verschiedene Kleinbauern
Varietät: Heirloom
Anbauhöhe: 1600-1900 m
Aufbereitung: Gewaschen
Rösterei: Kahwe Roastery
Röster: Joel Marttala
Röstgrad: Mittel
Aromen: Milchschokolade, rote Beeren, Vanille
Beschreibung: Brazil Tres Pontas kommt von der Cafeina Women's Group, die 2019 für Bäuerinnen als Teil der Cocatrel Cooperative in Tres Pontas, Minas Gerais, gegründet wurde. Die Gruppe hat 1154 weibliche Mitglieder, das sind 20 % der gesamten Mitgliederzahl der Genossenschaft. Die Idee ist, die Beteiligung dieser weiblichen Produzentinnen am Entscheidungsfindungsprozess der Genossenschaft zu fördern.
Herkunft: Brasilien, Minas Gerais
Plantage: Cafeina
Produzent: Flaviane Botrel, Jacqueline Campos
Varietät: Topazio
Anbauhöhe: 1150 m
Aufbereitung: Pulped Natural
Rösterei: Kaffa Roastery
Röster: Jonna Korhonen
Röstgrad: Hell
Aromen: Rote Johannisbeeren, Grapefruitsaft, Rhabarber
Beschreibung: Tano Ndogo ist eine kleine Kaffeefarm zwei Stunden nördlich von Nairobi, der Hauptstadt Kenias. Sie wird von fünf Brüdern, Francis, David, James, John und Joseph, betrieben, die die Farm auf einzigartige Weise wie eine kleine Genossenschaft führen. "Tano Ndogo" bedeutet "die kleinen Fünf" auf Suaheli und bezieht sich auf die Brüder und ihre kleinen Parzellen. Die SL28- und SL34-Bohnen werden in einer Höhe von bis zu 1850 m angebaut und vor dem Trocknen nach der traditionellen kenianischen Methode gewaschen. Der Kaffee aus den "kleinen Fünf" ist hell geröstet und eignet sich hervorragend für alle Filtermethoden, für abenteuerlustige Genießer sogar für einen fantastischen Espresso!
Herkunft: Kenya, Kiambu County, Gitwe
Plantage: Tano Ndogo
Varietät: SL28 & SL34
Anbauhöhe: 1850 m
Aufbereitung: Gewaschen
Rösterei: Helsingin Kahvipaahtimo
Röster: Benjamin Andberg
Röstgrad: Dunkel
Aromen: Schokolade, Mandel
Beschreibung: №4 ist eine samtig weiche dunkle französische Röstung. Es ist eine raffinierte und festliche Kaffeemischung mit Aromen von dunkler Schokolade und Mandeln, die im gleichen Rhythmus einen Walzer tanzen.
Herkunft: Brasilien (Minas Gerais), Kolumbien (Tolima), Indonesien (Sumatra)
Ein unwiderstehlicher Mix aus verschiedenen Farmen, Sorten, Anbauhöhen und Verarbeitungsmethoden.
Rösterei: Inka Paahtimo
Röster: Pamela Aranciaga Mauricio
Röstgrad: Hell
Aromen: Johannisbeere, Grapefruit, Bergamotte
Beschreibung: Die Tega & Tula Specialty Coffee Farm befindet sich im Keffa-Bioreservatgebiet. Die Farm ist 500 Hektar groß, von denen fast 400 Hektar mit Kaffee bepflanzt sind. Bei den Kaffees handelt es sich hauptsächlich um äthiopische Sorten und Varietäten, die in den späten 1970er Jahren eingeführt wurden, sowie um einige Wildkaffees aus den Wäldern von Keffa. Nach dem Pflücken wird das Fruchtfleisch entfernt und anschließend fermentieren die Kaffeebohnen 36 Stunden lang in einem großen Wasserbehälter. Zuletzt wird der Kaffee in Kanälen gewaschen und verbringt 16-18 Stunden in einem Einweichbecken, bevor er auf Trockentischen ausgebreitet wird.
Herkunft: Ethiopia (Bonga, Keffa, Limu)
Plantage: Tega & Tula
Varietät: Heirloom
Anbauhöhe: 1860–1910 m
Aufbereitung: Gewaschen
Rösterei: Café Nazca
Röster: Pasi Pelkonen
Röstgrad: Dunkel
Aromen: Dunkle Schokolade, Rhabarber
Beschreibung: Die Java Jampit Farm gehört dem indonesischen Staat und befindet sich im östlichen Hochland von Java, wo der vulkanische Boden sehr reichhaltig ist. Und das schmeckt man dem vollmundigen und komplexen Kaffee definitiv an. Untypisch für indonesische Kaffees, wurde dieser Kaffee bereits auf der Farm verarbeitet, um höchste Qualität zu gewährleisten.
Herkunft: Indonesien, Java
Plantage: Java Jampit
Varietät: Java Typica, USDA, Kartika, Catimor
Anbauhöhe: 1000-1400 m
Aufbereitung: Gewaschen
Rösterei: Pirkanmaan Paahtimo
Röster: Tuomas Roschier
Röstgrad: Mittel
Aromen: Karamell, brauner Zucker, Zitrusfrüchte
Beschreibung: Elias Roa ist eines der bekanntesten Gesichter des kolumbianischen Kaffeeanbaus. Der Kaffee hat einen feinen Körper mit einem vollen Mundgefühl und einer karamellig-süßen Note mit Nuancen von Schokolade. Ergänzt wird das Geschmacksprofil durch eine zitrusartige Säure. Ein wahres Geschmackserlebnis!
Herkunft: Kolumbien, El Pital (Huila)
Plantage: Finca Tamana
Produzent: Elias Roa
Varietät: Colombia
Anbauhöhe: 1750 m
Aufbereitung: Gewaschen
Rösterei: Roger’s Coffee
Röster: Martins Kubulnieks
Röstgrad: Dunkel
Aromen: Dunkle Schokolade, Haselnuss, Johannisbeere
Beschreibung: Das Anbaugebiet dieses Kaffees liegt 91 km von der Hauptstadt des Departements Cauca, Popayán, entfernt, in der Gemeinde Inzá. Aufgrund der vielen Mikroklimas und der wechselnden Witterungsbedingungen wird hier oft das ganze Jahr über frischer Kaffee geerntet. Die globale Erwärmung hat in ganz Kolumbien zu erheblichen Veränderungen geführt, die für einige Gebiete Herausforderungen und für andere Chancen mit sich bringen. Erdbeben und Erdrutsche gab es auch in den Kaffeegebieten, aber das Engagement für Qualität ist dort nach wie vor sehr hoch.
Herkunft: Kolumbien, Inza
Plantage: Racafe & CIA. S.C.A
Produzent: Mehrere unabhängige Landwirte
Varietät: Caturra, Colombia, Typica
Anbauhöhe: 1000 -1900 m
Aufbereitung: Gewaschen
Rösterei: Caffi
Röster: Teemu Meuronen
Röstgrad: Mittel
Aromen: Ausgewogen, mild, schokoladig
Beschreibung: Vincente Ferreira baut diesen Spitzenkaffee in Minas Gerais in Brasilien an. Es ist ein ausgewogener und vollmundiger Kaffee mit Aromen von Nüssen und einem Nachgeschmack von süßer Schokolade. Eine wirklich vielseitige und sichere Wahl für absolut jeden. Geeignet für jede Zubereitungsart.
Herkunft: Brasilien, Minas Gerais
Plantage: Fazenda Escalada
Produzent: Vincente Ferreira
Varietät: Yellow bourbon
Anbauhöhe: 1100-1400 m
Aufbereitung: Pulped natural
Rösterei: Record Coffee Company
Röster: Mattia Spiga
Röstgrad: Hell
Aromen: Haselnuss, Limette, karamellisierter Zucker
Beschreibung: Die Farm von Jose Ignacio Gomez befindet sich in Vereda el Naranjal in der Nähe der Stadt Buescao im Departement Nariño. Die Kaffeesorte Caturra von Paraiso wächst auf einer Höhe von 1900 Metern über dem Meeresspiegel und ist mit einer durchschnittlichen Niederschlagsmenge von 1800 mm pro Jahr gesegnet. Jose wuchs in einer Kaffee produzierenden Familie auf und hat einen ausgezeichneten Gaumen und ein Auge für guten Kaffee entwickelt. Er baut auf sechseinhalb Hektar neben Orangen, Zitronen und Avocados auch Kaffee an. Während der Ernte pflücken er, seine Familie und ein Team von geschulten Erntehelfern die reifen roten Kirschen von Hand und verarbeiten die Ernte in ihrer eigenen Mikro-Nassmühle auf der Farm.
Herkunft: Kolumbien, Nariño
Plantage: Finca El Paraiso
Produzent: Jose Ignacio Gomez Lopez
Varietät: Caturra
Anbauhöhe: 1900 m
Aufbereitung: Gewaschen
Rösterei: Abi Coffee
Röster: Micael
Röstgrad: Dunkel
Aromen: Dunkle Schokolade, Heidelbeere
Beschreibung: Sidamo Rohkaffee wird in der Provinz Sidamo im Hochland von Äthiopien auf einer Höhe von 1900 bis 2300 Metern über dem Meeresspiegel angebaut. Diese äthiopischen Kaffees wachsen langsamer und haben daher mehr Zeit, Nährstoffe aufzunehmen. Sie entwickeln aufgrund des lokalen Klimas und der Bodenbeschaffenheit ein robusteres Aroma.
Herkunft: Äthiopien, Sidamo
Plantage: Semu Niguse
Produzent: Teno Tora Kebele
Varietät: Heirloom
Anbauhöhe: 1900-2300 m
Aufbereitung: Natural (Trocken)
Rösterei: Kahiwa Coffee Roasters
Röster: Joonas Markkanen
Röstgrad: Hell
Aromen: Getrocknete Banane, Honig, Satsuma
Beschreibung: Dieser Kaffee stammt aus dem Norden Thailands. In einem Land, das für seinen minderwertigen Robusta bekannt ist, haben die jüngeren Generationen begonnen, Spezialitätenkaffees der Sorte Arabica anzubauen. Die jungen Leute kultivieren den Kaffee mit Leidenschaft, denn sie sehen den Kaffeeanbau als realistische Zukunftsperspektive und nicht nur als einen von der Not diktierten Beruf. Diese Leidenschaft und dieses Engagement machen Thailand auch zu einem interessanten Herkunftsland. Landwirt Nawin hat sich bei dieser Ernte auf die Verbesserung der Verarbeitung konzentriert und neben der "Honey"-Verarbeitung auch die anaerobe Fermentation eingesetzt.
Herkunft: Thailand, Chiang Rai
Plantage: Hua Chang
Produzent: Nawin Yaesorkoo
Varietät: Catuai, Typica
Anbauhöhe: 1300 m
Aufbereitung: Black Honey
Rösterei: Paahtimo Papu
Röster: Ristopekka Piirainen
Röstgrad: Dunkel
Aromen: Dunkle Schokolade, Karamell, Nüsse
Beschreibung: Dieser Kaffee ist sehr mild, hat einen geringen Säuregehalt und ein angenehmes Schokoladenaroma. Er ist ideal als Basis für Milchkaffee und eignet sich gut sowohl als Filterkaffee, zubereitet mit verschiedenen Methoden, als auch als Espresso. Diese Kaffeesorte ist etwas heller geröstet als typische Espresso-Röstungen, was die besten Kaffeearomen zur Geltung bringt.
Herkunft: Honduras, Lempira
Plantage: Kooperative "Asociacion de Productores de Café San Andres"
Produzent: 127 Landwirte der Kooperative
Varietät: Catuai, Lempira, Icatu, Ovata, Parainema, IHC 90, Typica, Caturra
Anbauhöhe: 1100-1900 m
Aufbereitung: Gewaschen
Rösterei: Mokkamestarit
Röster: Long Nguyen
Röstgrad: Mittel
Aromen: Kirsche, Schokolade
Beschreibung: Sumatra Kokowagayo Cafe Femenino ist eine mutige Gruppe von Unternehmerinnen. Sie beschlossen, ihr Leben in Sumatra neu zu definieren, als sie feststellten, dass ihre Stimmen im Entscheidungsfindungsprozess in der Gemeinschaft nicht gehört wurden. Seit dem Start des Café Femenino-Programms haben die Frauen ihre zunehmenden Ressourcen unter anderem für Management- und Finanzschulungen für Kaffeebäuerinnen und für die Mobilisierung von Kapital für das Unternehmertum von Frauen eingesetzt. Sie haben sogar ein Gemeinschaftszentrum gebaut, das einen sicheren Raum bietet, in dem sie sich versammeln und gemeinsam neue Fähigkeiten erlernen können.
Herkunft: Indonesien, Aceh (Sumatra)
Plantage: Kokowagayo
Produzent: Kooperative
Varietät: Tim Tim, Bourbon
Anbauhöhe: 1400 m
Aufbereitung: Wet Hulled (Giling Basah)
Rösterei: Frukt Coffee Roasters
Röster: Samuli Pääkkönen
Röstgrad: Hell
Aromen: Zitrusfrüchte, Johannisbeeren, blumig
Beschreibung: Dieser Kaffee wird von der Chinga Factory und den Kleinbauern aus der Gemeinde in der Nähe der Verarbeitungsstation in Nyeri, Kenia, produziert. Der Direktimporteur Long Miles Coffee Project ist nun ebenfalls in Kenia ansässig. Ursprünglich hat das Long Miles Coffee Project lokalen Kaffeebauerngemeinschaften in Burundi geholfen, ihre Kaffeeproduktion zu verbessern, Zugang zum Spezialitätenkaffeemarkt zu finden und einen besseren Preis für den von ihnen produzierten Kaffee zu erzielen. Das neue Projekt in Kenia verfolgt dieselbe Vision mit der gleichen Integrität.
Herkunft: Kenia, Nyeri
Plantage: Chinga Factory
Produzent: Verschiedene Kleinbauern
Varietät: SL28, SL34, Ruiru 11, Batian
Anbauhöhe: 1795 m
Aufbereitung: Gewaschen
Ich bin wirklich froh, dass ich ihn gekauft habe! Unsere Familie hat es wirklich genossen, jeden Tag neue Kaffeesorten auszuprobieren.
Der Kalender hat unseren Kaffeehorizont definitiv erweitert! Wir haben verschiedene Röstgrade schätzen gelernt und fanden all die Infos über die Kaffeeverarbeitung sehr interessant.
Die hohe Qualität des Kaffees und die schöne Verpackung haben mir sehr gut gefallen! Absolut zu empfehlen!
Die Kaffees werden kurz vor der Auslieferung Ende November geröstet, damit du sie so frisch wie möglich genießen kannst!
Der Kalender enthält hell, mittel und dunkel geröstete Kaffeesorten.
Ja, du kannst die Kaffees gemahlen für Filter oder als ganze Bohnen bestellen!
Der Mahlgrad eignet sich ideal für die Zubereitung mit einer Filterkaffeemaschine.
Die Bohnen eignen sich ideal für die Zubereitung als Filterkaffees. Die mittleren und dunklen Röstungen können aber auch als Espresso zubereitet werden.