Du hast dir gerade neues Equipment oder eine Maschine zugelegt, weißt aber nicht so recht, wie du einen leckeren Kaffee zubereiten sollst? Oder brauchst du eine Inspiration für deine nächste Kaffeepause? Keine Sorge, wir helfen dir auf die Sprünge!
Es gibt so viele verschiedene Möglichkeiten, köstlichen Kaffee zuzubereiten. Alle diese verschiedenen Brühmethoden lassen sich jedoch in drei Hauptkategorien einteilen: Full Immersion, Perkolation und Espresso.
Bei der Full Immersion Methode befindet sich der gemahlene Kaffee vollständig im Wasser und wird nach der Extraktion herausgefiltert. Ein gutes Beispiel für diese Methode ist die bekannte French Press. Bei der Perkolation wird heißes Wasser langsam und regelmäßig über das Kaffeemehl gegossen. Der Kaffee extrahiert und läuft durch einen Filter, wie z. B. bei der Pour Over-Technik mit dem V60. Espresso bedeutet im Grunde die Verwendung einer Maschine, die einen hohen Druck erzeugt und eine Crema auf dem Kaffee entstehen lässt. Die besten Ergebnisse erhält man natürlich mit einer Siebträgermaschine.
Für alle genannten Brühmethoden gibt es unterschiedliches Equipment, das du für die Zubereitung der perfekten Tasse Kaffee verwenden kannst. Aber manchmal kann es wirklich hilfreich sein, ein gutes Rezept zu haben, mit dem man beginnen kann. In dieser Artikelserie geht es darum, eine einfache Anleitung für die Zubereitung der perfekten Tasse Kaffee zu geben, unabhängig vom Equipment zu Hause.
Viel Spaß beim Aufbrühen!