Cold Brew ist eine Kaffeezubereitung mit kaltem Wasser. Der Kaffee wird über einen langen Zeitraum (mind. 12 Stunden) darin extrahiert. Nach der Extraktion wird der Kaffee entweder mit einer French Press oder mit dem Handfilter gefiltert.
Im Vergleich zur klassischen Herstellung mit Heißwasser enthält Cold Brew Kaffee weniger Säure und Bitterstoffe. Denn je heißer das Wasser ist, desto mehr Bitterstoffe werden gelöst. Bei einer langen Extraktionszeit im kalten Wasser kommen dagegen mehr die feinen Aromen des Kaffees zum Vorschein.
Deswegen empfehlen wir vor allem helle Röstungen, für einen besonders frischen und fruchtigen Geschmack. Trocken aufbereitete Kaffees weisen zudem eine herrliche Süße auf. Wer schokoladig-nussige Noten bevorzugt, kann natürlich auch mittel bis dunkel geröstete Kaffees verwenden.
Ziehzeit: 12 Stunden
Finale Kaffeemenge: 1 L
Mahlgrad: Coarser than for regular filter coffee. We recommend a French Press or Steap setting.
Verhältnis von Kaffee zu Wasser: 150 g Kaffee, 1l Wasser (am besten filtriert)
Du benötigst außerdem: Zwei große Behälter/Kaffeekannen, ein Handfilter mit Filterpapier oder eine French Press
Tipps: