Latte, Cappuccino, Flat White: Aufgeschäumte Milch gehört für viele zu einem guten Kaffee. Heutzutage können viele der Getränke auch mit Hafer-, Soja- oder Kokosnussmilch zubereitet werden. Man braucht keine teure Espressomaschine oder Vollautomaten, um Milch aufzuschäumen. Wir zeigen ein paar Alternativen und erklären in diesem Artikel auch die Unterschiede zwischen verschiedenen Milcharten.
Die Milch kann separat in der Mikrowelle oder auf dem Herd erwärmt werden. Oder du kannst auch kalte Milch verwenden, was jedoch recht schwierig ist. Verschiedene Möglichkeiten der Zubereitung von Milchschaum zu Hause sind:
Wenn du Kuhmilch verwenden willst, kommt der beste Schaum von Vollmilch, wegen des Fettanteils. Leichtere Milch kann auch aufgeschäumt werden, aber der Schaum ist nicht so stabil wie der Vollmilchschaum.
Und wenn du Kuhmilch nicht magst, gibt es mittlerweile gute rein pflanzliche Alternativen, wie Sojamilch, Hafermilch und Kokosmilch. Die besten Erfahrungen haben wir mit Hafermilch gemacht, aber auch mit Soja- und Kokosmilch kann man einen leckeren Schaum zubereiten. Probier es einfach aus!